- ferraronga
- 21. Dez. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Diesmal werde ich eine kurze Analyse machen, oder genau genommen einen kleinen Bericht.
Während der letzten Monaten wurde über die Saisonalität von COVID geredet [1], es ist saisonal, es ist nicht saisonal, wovon es abhängig ist, usw.
Meine Annahme ist, es ist saisonal, aber hier geht es nicht spezifisch darum, sondern was für ein Verhältnis es hat. Wird es wie die Grippe oder die Erkältung sein? Manche Leute deuten an, dass wie bei anderen Coronaviren [2], dieses auch sich wie eine normale Erkältung verhalten wird.
Für viele hat dieser Aspekt keine Wichtigkeit, aus meiner Sicht doch, weil wenn wir wissen, wie es sich verhält, kann man lügen und die Bevölkerung und Meinung viel einfacher und sicher manipulieren.
Mit dieser Information kann man die Einführung von Maßnahmen darauf basieren und deren Schärfe begründen, unter der Ausrede, dass das soziale Verhältnis ein viel größerer Einfluss auf die Verbreitung des Virus hat [3]. Während der ersten Welle ist ganz klar geworden, dass weder die Bevölkerung ist Schuld noch die Maßnahmen einen Einfluss auf die Ausbreitung haben. Mehrere Demonstrationen nach der ersten Welle sind Beweis, dass Ausbrüche gar nicht mit solchen massiven Versammlungen zu tun haben und dass nicht Aufsetzen der Maske das Virus nicht ausbreitet.
Was wäre der große Unterschied, wenn COVID als normale Erkältung sich verhält statt als Grippe? Die Antwort ist, statt eine Welle je Winter hat man zwei, eine am Anfang und eine am Ende, zwischen beiden findet die Grippewelle statt. Um dies zu zeigen, wende ich mich wieder zu der Surveillance in Deutschland [4].
In den von diesen Surveillance ausgestellten Berichten können wir Grafiken der Virusnachweise der Atemwegserkrankungen je Woche. Um diese Information zu präsentieren, habe die Grafiken der Kalenderwoche 39 der letzten sechs Jahre extrahiert, da in vorherigen Jahren die Grafik war nicht vorhanden:

Diese sind die Berichte von 2015 [5], 2016 [6], 2017 [7], 2018 [8], 2019 [9] y 2020 [10]. In allen Grafiken kann man unbedingt sehen, wie die Aktivität aller Viren sinkt, zwischen Kalenderwoche 1 und 20, wenn die Influenzaaktivität zunimmt. Insbesondere Rhinoviren (die leichtblaue Linie) zeigen eine Kurve, die dieses Verhältnis beschreibt.
Wie könnte man dieses Verhältnis nutzen, um die Bevölkerung zu manipulieren? Wenn wir nach Frankreich [11], Spanien [12] und Italien [13] schauen, zum Beispiel:



Diese Grafiken zeigen wie in diesen drei Ländern, wo die Anzahl von positiven Testungen vor einigen Monaten angefangen hat zu steigen, langsam beginnt zu sinken. In Deutschland könnte dasselbe geschehen und in Januar die positiven Testungen würden anfangen zu sinken.
Man könnte dies nutzen wie folgt, erst ein harter Lockdown vor der natürlichen bevorstehenden Versenkung der positiven Testungen implementieren und sagen, er hat funktioniert. Nachher während der Monaten der Grippe, wenn diese Viren keine starke Aktivität zeigen, die Maßnahmen lockern und als die Grippewelle vorbei ist und die positiven Testungen wieder natürlich steigen, man nutzt es, um die Schuld der Bevölkerung aufgrund deren sozialen verantwortungslosen Verhältnis zu geben und führt die Maßnahmen wieder ein, um „die Ansteckung wieder zu reduzieren“. Automatisch, natürlicherweise, Wochen später vermindert sich die Aktivität wieder und die Anzahl von positiven Sendungen sinkt. So, man sagt nochmal, dass die Maßnahmen effektiv waren, selbst wenn die erste Welle mit totaler Klarheit zeigte, es ist nicht so. Diesmal sind sie besser vorbereitet, um das Ganze zu zwingen und die Lorbeeren für einen komplett natürlichen Prozess einzuheimsen. Offensichtlich all dies nur, falls COVID wirklich sich als eine normale Erkältung verhält. Ansonsten, wenn COVID es wie eine Grippe wäre, werden wir dann zwischen Januar und April extrem hoch Zahlen haben, solange die Anzahl an wöchentliche Testungen stabil bleibt, etwas Robert Koch Institut schon empfiehlt hat nicht zu machen, als sie sagten, die Teststrategie soll geändert werden und die Anzahl reduzieren [14].
Wie immer, was nie fehlt ist der Impfstoff. Der Impfstoff, der die Ansteckung nicht verhindert, nicht immunisiert und vielleicht mindert die Symptome [15], ist das einzige, dass das Virus irgendwie beeinflusst [16][17][18].
Federico Eduardo Ferraris Sánchez
19.12.2020
Linksauflistung:
1- Seasonality of SARS-CoV-2: Will COVID-19 go away on its own in warmer weather? https://bit.ly/3nDS8nm
2- Epidemiology and Clinical Presentations of the Four Human Coronaviruses 229E, HKU1, NL63, and OC43 Detected over 3 Years Using a Novel Multiplex Real-Time PCR Method https://bit.ly/2LTSxEr
3- Why COVID outbreaks look set to worsen this Winter https://go.nature.com/3ar72tr
4- Arbeitsgemeinschaft Influenza https://bit.ly/3ktjcnL
5- Influenza-Monatsbericht 2015-39 https://bit.ly/38dpF1a
6- Influenza-Monatsbericht 2016-39 https://bit.ly/2KkbZcY
7- Influenza-Monatsbericht 2017-39 https://bit.ly/3atEksa
8- Influenza-Monatsbericht 2018-39 https://bit.ly/2WtYhXg
9- Influenza-Monatsbericht 2019-39 https://bit.ly/3regLcM
10- Influenza-Monatsbericht 2020-39 https://bit.ly/38i9rUJ
11- Worldmeters coronavirus France https://bit.ly/37yDrMK
12- Worldmeters coronavirus Spain https://bit.ly/3pb6wEi
13- Worldmeters coronavirus Italy https://bit.ly/3rg3Mac
14- RKI ändert Teststrategie: Wer wird jetzt auf Corona getestet? https://bit.ly/34w0gij
15- The UK Government's Vaccine Taskforce: strategy for protecting the UK and the world https://bit.ly/3esJR25
16- COVID-19 will eventually become seasonal, researchers predict https://bit.ly/38A1H0D
17- COVID-19 may become a seasonal virus https://bit.ly/38jTptw
18- COVID-19 will probably become seasonal, but... https://bit.ly/37ALOr6
Version PDF: